Als Hersteller von bedruckten Faltschachteln und Faltkartons in Premiumqualität deckt unser Produktportfolio eine Vielzahl von Kundenwünschen ab. Wir bedrucken und veredeln Ihre Faltschachteln ganz individuell nach Ihren Vorstellungen. Ob bedruckte Faltkartons als Produktverpackung oder kleine Schachteln, um Give-aways zu verpacken – bei uns können Sie Ihre individuellen Faltschachteln in kleinen bis großen Auflagen günstig bestellen. Ihr Zusatz-Vorteil bei uns: Gerne übernehmen wir auch die Konfektionierung Ihrer Faltschachteln für Sie!
Größe und Design nach Ihren Wünschen
vielfältige Veredelungsmöglichkeiten
schon ab 25 Stück im Onlineshop madika.de
flachliegende Lieferung der Faltschachteln
Edler schwarzer
Naturkarton mit
weißem Druck
Ein edler schwarzer Naturkarton
verleiht Ihrer Faltschachtel eine
hochwertige und aufregende Note.
Edler schwarzer
Naturkarton mit
weißem Druck
Ein edler schwarzer Naturkarton
verleiht Ihrer Faltschachtel eine
hochwertige und aufregende Note.
Hochwertig
veredelt
Besondere Veredelungen
geben Ihrer Faltschachtel
den letzten Schliff.
Hochwertig
veredelt
Besondere Veredelungen
geben Ihrer Faltschachtel
den letzten Schliff.
CBD-Produkte in
braunem
Naturkarton
Der braune Naturkarton ist
umweltfreundlich und passt
dadurch sehr gut zum
natürlichen Produkt CBD.
CBD-Produkte in
braunem
Naturkarton
Der braune Naturkarton ist
umweltfreundlich und passt
dadurch sehr gut zum
natürlichen Produkt CBD.
Ihre Faltkartons
individuell
verschließen
Je nach Zweck und Anforderung bieten wir
die passende Technik für Deckel und Boden
Ihre Faltkartons
individuell
verschließen
Je nach Zweck und Anforderung bieten wir
die passende Technik für Deckel und Boden
Kosmetik-
verpackungen
Für Kosmetikprodukte eignen sich
individuelle, veredelte Faltschachteln
besonders gut.
HOPPLA... YouTube-Cookie-Einstellung Um das YouTube-Video anzusehen, müssen Sie die Cookies der externen Medien akzeptieren. Mit dem Laden von Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Was versteht man unter einer Faltschachtel und welche Boden-Varianten gibt es?
Welche typischen Verschlussarten gibt es für den Boden einer Faltschachtel? Unser Kundenbetreuer Jörg Fischer zeigt Ihnen in diesem Video aus der Videoreihe "Schachteln mit Jörg" die verschiedenen Varianten und gibt Ihnen weitere Infos zum Thema Faltschachteln.
Faltschachteln auf madika.de bestellen
Unsere hochwertigen Faltschachteln gibt es in unserem Onlineshop madika auch in freien Maßen. So können Sie Ihre Faltschachteln genau nach Ihren Vorstellungen selbst konfigurieren und online bestellen. Neben vielen Optionen rund um Druck, Material und Veredelung können Sie auch verschiedene Serviceleistungen, wie Druckdatenerstellung und Konfektionierung in Anspruch nehmen. Ein weiterer Vorteil für Sie: Bei madika entfallen die Kosten für die Stanzformen.
Preisbeispiele unbedruckt
Stückpreis
100 Stück
ab 1,59 Euro
500 Stück
ab 0,44 Euro
2.000 Stück
ab 0,24 Euro
Unsere Preisbeispiele unbedruckt geben Ihnen einen kleinen Einblick in die Preisgestaltung. Im Verpackungskonfigurator haben Sie während des gesamten Bestellprozesses die zeitgleiche Preiskontrolle für Ihre Faltschachteln.
Wussten Sie, dass Sie kostenlos und unverbindlich Muster auf unserem Onlineshop madika.de bestellen können?
Faltschachteln nach Maß sind unsere Leidenschaft. Als Hersteller für Premium-Faltschachteln in kleinen und mittleren Auflagen sind wir in der Lage, Faltschachteln kostengünstig und in höchster Qualität nach Ihren Vorstellungen zu fertigen. Unsere service-orientierten Kundenbetreuer stehen während der gesamten Abwicklung in persönlichem Kontakt mit Ihnen und realisieren Ihre Wünsche termingerecht.
Wir bieten Ihnen zwei verschiedene Bestellwege an: Auf dem "klassischen" Weg profitieren Sie von der langjährigen EGGER-Erfahrung. Unsere Verpackungsexperten nehmen sich Zeit für Sie und beraten Sie gerne hinsichtlich ausgefallener Schachteln oder Größen/ Materialien außerhalb des Standard-Portfolios. Gerne gehen wir individuell auf alle Ihre Wünsche ein.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, in unserem Onlineshop madika.de Ihre Produkte bereits ab einer Auflage von 25 Stück selbstständig zu bestellen. Dort können Sie Ihre Faltschachteln nach Maß selbst konfigurieren und gestalten.
Wie und in welcher Auflage werden Faltschachteln bedruckt?
Eine Faltschachtel oder Faltkarton kann in unterschiedlichen Druckverfahren bedruckt werden, die von der Schachtelgröße, dem Material sowie der Auflage abhängen.
In kleinen Auflagen (ab 25 Stück) und Größen produzieren wir Ihre Faltschachteln im schnellen und kostengünstigen Digitaldruck. Bei größeren Auflagen (ab ca. 1.500 Stück) kommt der Offsetdruck zum Einsatz. Hier ist die Auswahl an einsetzbaren Schachtel-Kartonsorten sowie unterschiedlichen Farben und Veredelungen umfangreicher als im Digitaldruck.
Was kostet eine bedruckte Faltschachtel?
Die Kosten für bedruckte Faltschachteln werden von mehreren Faktoren maßgeblich bestimmt:
Höhe der Auflage
Größe der Schachtel (Länge x Breite x Höhe)
Art der Bedruckung
Kartonart und –dicke
Bauart der Faltschachtel
In unserem Onlineshop können Sie sich selbst Ihr individuelles Angebot für Ihre Faltschachtel im Wunschmaß erstellen, indem Sie alle oben genannten Parameter in den Konfigurator eingeben.
Bei besonderen Ausführungen im Bereich der Bedruckung oder Kartonwahl stehen Ihnen unsere Kundenbetreuer von EGGER mit individueller Beratung zu Seite.
Welche Veredelungsmöglichkeiten für Faltschachteln gibt es?
Je nach Einsatzzweck und Budget können bei der Veredelung Ihrer Faltschachtel etliche Verfahren zum Einsatz kommen. Gerade hinsichtlich der hohen Produktvielfalt in den Regalen ist eine auffällige und zum Produkt passende Veredelung der Schachtel mittlerweile fast nicht mehr wegzudenken. Wir bieten Ihnen eine Reihe von Veredelungsmöglichkeiten an, z.B. Lackierungen, Prägungen oder Stanzungen.
Welche Einsatzmöglichkeiten für Faltschachteln gibt es?
Faltschachteln können individuell bedruckt werden und sind universell einsetzbar. Sie sind in Länge, Breite und Höhe frei konfigurierbar. Um den Inhalt zu schützen und richtig zu platzieren, können Faltschachteln mit einem individuell angepassten Inlay ausgestattet werden. Das passende Inlay entwickelt unsere Konstruktionsabteilung. Weitere Informationen zum Aufbau einer Faltschachtel finden Sie hier.
Hier finden Sie das Musterdatenblatt für die korrekte Druckdatenanlieferung:
Eine Faltschachtelmit Sichtfensterist eine gute Möglichkeit, um ein Produkt optimal zu präsentieren. Zudem eröffnen sich damit die vielfältigsten Gestaltungsmöglichkeiten, was die Schachtelart, Form des Sichtfensters oder Präsentation des Produkts angeht. Ein Sichtfenster wertet Ihre Faltschachtel in jeder Hinsicht auf.
Aufbau einer Faltschachtel mit Sichtfenster
Faltschachteln mit Sichtfenster, ohne Folie: Beim Stanzen wird aus dem Faltschachtelkarton zusätzlich ein Loch in beliebiger Form ausgestanzt. Der Kunde hat damit die Möglichkeit, einen direkten Kontakt zum Produkt aufzubauen und das Produkt nicht nur visuell, sondern auch haptisch zu erleben.
Faltschachteln mit folienhinterklebtem Sichtfenster: Das ausgestanzte Loch wird auf der Innenseite mit einem Folienzuschnitt hinterklebt (z.B. aus PVC). Eine Folie macht Sinn, wenn die Gefahr besteht, dass das Produkt aus der Schachtel fallen könnte oder wenn das Produkt beispielsweise aus hygienischen Gründen besonders geschützt werden soll.
Faltschachteln mit Sichtfenster und Inlay/ Podest: Für einen zusätzlich sicheren Halt des Produkts sorgt ein Inlay oder ein Podest.
Vorteile von Verpackungen mit Sichtfenster
Kundenwirkung Faltschachteln mit Sichtfenster wirken. Die Verpackung ist auffällig, dadurch wird sie schnell am Point of Sale wahrgenommen. Auf den ersten Blick kann der Kunde das Produkt erkennen und bewerten. Durch eine außergewöhnliche Gestaltung kann sich der Kunde außerdem schnell mit dem Produkt identifizieren. Dadurch steigt auch die Kaufbereitschaft.
Produkterlebnis Durch das Sichtfenster in der Faltschachtel lässt sich das Produkt sofort erkennen und – falls es kein folienhinterklebtes Sichtfenster gibt – auch erfühlen. Wird das Produkt in verschiedenen Ausführungen angeboten (beispielsweise verschiedene Farben und Muster bei Bettwäsche, Geldbeuteln) oder sollte die besondere Mischung des Produktes sichtbar sein (wie bei Müsli, Pralinen, Tee), ist es wichtig, dass der Kunde genau sieht, was/welche Version er kauft.
Kreative Vielfalt Eine Faltschachtel mit Sichtfenster bietet viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Beispielsweise kann das Sichtfenster in einer zum Design der Verpackung passenden Form ausgestanzt werden: Ob Herzform, Wolke, ein einzelner Buchstabe oder eine andere filigrane Form – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Entdeckertrieb der Kunden nutzen Eine Faltschachtel mit Sichtfenster macht Spaß – besonders, wenn an der Entwicklung der Faltschachtel kreative Köpfe beteiligt waren. Eine spannende Anordnung von verschiedenen kleinen Sichtfenstern macht zum Beispiel Lust darauf, den genauen Inhalt zu entdecken.
Welche Verschlussarten für Faltschachteln gibt es?
Jede Faltschachtel aus Karton besteht aus einem Schachtelrumpf, auch Zarge genannt. Dieser Schachtelrumpf ist mit den Boden- und Deckelklappen oder einem Einsteckboden/-deckel verbunden. Zumeist ist der Faltkarton an einer Seite verklebt und erhält damit eine Seitennaht- oder Längsnahtklebung. Staublaschen verhindern das Eindringen von Fremdkörpern und sorgen dafür, dass sich der Deckel der Verpackung nicht selbstständig öffnet.
Unterschiedliche Boden- und Deckelarten erfüllen unterschiedliche Funktionen:
Einstecklaschen
Einfacher, beliebter Verschluss mit Einstecklaschen. Kombinierbar mit verschiedenen Verschlussmechanismen
für leichte bis mittelschwere Produkte
preiswert, da Verschluss ohne Klebung
sehr einfache Handhabung
flachliegende Anlieferung und somit platzsparend
wiederverschließbar
verschiedene Verschlussmechanismen und Standfüße möglich
In diesem Video zeigen wir Ihnen verschiedene Varianten von Faltschachteln. Unsere Faltschachteln werden flachliegend geliefert und lassen sich im Handumdrehen aufbauen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Bodenarten und die Schachteln mal mit und ohne Sichtfenster.
HOPPLA... YouTube-Cookie-Einstellung Um das YouTube-Video anzusehen, müssen Sie die Cookies der externen Medien akzeptieren. Mit dem Laden von Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Faltschachteln mit Einstecklaschen, auch Stecklaschenschachteln genannt, gehören zu den am häufigsten verwendeten Faltschachtelarten. Die Schachteln werden mit zwei seitlichen Staublaschen und einer größeren Stecklasche verschlossen. Diese Verschlussmöglichkeit ist sowohl für den Boden als auch die Oberseite geeignet.
Einstecklaschen können mit verschiedenen Verschlussmechanismen kombiniert werden. Stecklaschen mit Sperrverschluss haben zwei seitliche Schlitze in der Hauptstecklasche, die an den Staublaschen arretieren. Der Verschluss wird damit sicher verschlossen.
Gibt es keine Sperrschlitze, handelt es sich um Laschen mit Friktionsverschluss. Die geringere Stabilität wird für eine elegantere Optik in Kauf genommen. Der Friktionsverschluss kann vor allem für die Oberseite genommen werden.
Ein besonders sicherer Verschluss sind Einstecklaschen mit Schließzunge. Die Schließzunge ist eine zusätzliche kleine Lasche gegenüber der großen Einstecklasche, die in einen Schlitz zwischen Deckel- und Einstecklasche geschoben wird, ähnlich wie bei Postpaketen.
Stellfüße am Faltschachtelboden verhelfen zu einem deutlich stabileren Stand - praktisch für den Aufbau am Point of Sale, bei Messen, Firmenpräsentationen etc.
Vorteile von Einstecklaschen
Faltschachteln mit Einstecklaschen werden im zusammengefalteten Zustand vom Faltschachtelhersteller geliefert. Das macht die Lagerung platzsparend und kostengünstig. Einfach und schnell zusammengefaltet, eignen sich Faltschachteln mit Einstecklaschen für eine Vielzahl von kleinen bis mittelgroßen Produkten, sind stabil und wiederverschließbar. Außerdem bieten die Schachteln an allen sechs Seiten geschlossene Flächen zum Bedrucken – ideal für ein auffälliges Design, das am Point of Sale für Aufmerksamkeit sorgt.
Verwendung von Faltschachteln mit Einstecklaschen
Faltschachteln mit Stecklaschen lassen sich vielfältig verwenden und eignen sich je nach Material, Form und Farbe zum Beispiel für die Kosmetikbranche, für Medikamente, Lebensmittel, Schmuck oder weitere Konsumgüter.
Unterschiedliche Veredelungs-Verfahren wie Dispersionslackierung, Folienkaschierung oder Heißfolienprägung ergeben eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten für die Faltschachteln, die dadurch genau an Produkt, Image oder Zielgruppe angepasst werden können. Naturprodukte könnten beispielsweise idealerweise in braunem Naturkarton mit edler Heißfolien- oder Blindprägung verpackt werden. Faltschachteln für Kosmetikprodukte fallen dagegen mit einer schönen Veredelung, beispielsweise in Silber, gut am Point of Sale auf und wirken besonders hochwertig. Wir bedrucken und veredeln Ihre Faltschachtel mit Einstecklaschen ganz nach Ihren Vorstellungen und können etliche Verfahren anbieten.
Aufbau von Faltschachteln mit Einstecklaschen
Hier finden Sie das Musterdatenblatt für die korrekte Druckdatenanlieferung für Faltschachteln mit Einstecklaschen:
Stabilität: Eine Faltschachtel mit Steckboden ist aufgrund ihrer Robustheit und guten Standeigenschaft für mittelschwere bis schwere Produkte geeignet.
Keine Klebung: Der Aufbau ohne Klebung sorgt für eine Reihe von Vorteilen. Die Schachtel kann flachliegend gelagert werden und bei Bedarf einfach und schnell aufgebaut werden. Außerdem kann der Verschluss wieder geöffnet werden, wodurch die Schachtel wiederverwendbar ist. Ohne Klebung fallen zudem weniger Kosten in der Produktion an.
Verwendung von Faltschachteln mit Steckboden
Faltschachteln mit Steckboden sind auch ohne Klebung aufgrund ihrer Bauart eine stabile Lösung für mittelschwere bis schwere Produkte. Sie eignen sich deshalb für Konsumgüter aller Art, zum Beispiel für die Verpackung von Flaschen, Parfums, Kosmetikprodukten, Getränkedosen oder auch Computersoftware.
Steckbodenschachteln sind eine stabile Alternative zu Faltschachteln mit Einstecklaschen und durch die Herstellung ohne Klebung eine kostengünstige Alternative zu Faltschachteln mit Automatikboden.
Aufbau von Faltschachteln mit Steckboden
Hier finden Sie das Musterdatenblatt für die korrekte Druckdatenanlieferung für Faltschachteln mit Steckboden:
Faltschachteln mit Automatikboden zeichnen sich unter anderem durch ihre hoheTragfähigkeit und den unkomplizierten, schnellen Aufbau aus.
Aufbau von Faltschachteln mit Automatikboden
Die Faltschachteln mit Automatikboden verfügen über eine bestimmte Bauform des Bodens, können individuell bedruckt werden und sind universell einsetzbar. Der Boden wird an zwei Laschen so miteinander verklebt, dass sich die Schachtel mit nur einem Handgriff aufrichten lässt. Dafür muss man den flachliegenden Karton lediglich an den beiden Seitenflächen zusammendrücken.
Vorteile von Faltschachteln mit Automatikboden
Der größte Vorteil der Faltschachteln mit Automatikboden ist die zeitsparende Konfektionierung durch das einfache Aufrichten. Der Verpackungsboden schließt sich durch die spezielle Faltung und Verklebung beim Aufrichten der Schachtel automatisch. Selbst für eine maschinelle Befüllung kann die Faltschachtel mit Automatikboden, oft auch Faltboden genannt, verwendet werden.
Ein weiterer Vorteil der Faltschachtel mit Automatikboden ist die höhere Tragfähigkeit des Bodens. So können auch ohne die Gefahr des Aufreißens schwere Produkte in der Schachtel verpackt werden. Außerdem zeichnet sich diese Schachtelvariante durch einen sicheren Stand aus. Dank der speziellen Bodenart und -form ergibt sich eine hohe Stabilität und Standfestigkeit. Meist wird bei Schachteln mit Automatikboden ein Deckel mit Steckverschluss gewählt. So kann das Produkt von oben entnommen werden und der Automatikboden gewährleistet einen sicheren Verschluss am Boden.
Verwendung von Faltschachteln mit Automatikboden
Die Faltschachteln mit Automatikboden werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Häufig verwendet werden die Schachteln als Verpackung für Pharmaprodukte oder Kosmetikprodukte. Aber auch als Flaschenverpackungen werden sie gerne genommen. Gerade bei höheren Auflagen von bedruckten Faltschachteln ist diese Variante sehr beliebt, da sich beim Befüllen der Schachteln viel Zeit sparen lässt. Die etwas höheren Produktionskosten relativeren sich demnach schnell durch die eingesparte Konfektionierungszeit.
Aufbau von Faltschachteln mit Automatikboden
Hier finden Sie das Musterdatenblatt für die korrekte Druckdatenanlieferung für Faltschachteln mit Automatikboden:
Diverse Kartonsorten, Veredelungen und Sonderwünsche sind auf Anfrage möglich. Bei der Auswahl der geeigneten Schachtelart sowie der Veredelung unterstützt Sie gerne einer unserer kompetenten Kundenberater. Zögern Sie nicht, uns anzufragen.
Faltschachteln nach Maß - hochwertig und einzigartig
Die Passgenauigkeit von Faltschachteln zum jeweiligen Produkt ist von höchster Bedeutung: Sie schützen und geben Halt, damit beim Transport nichts verrutscht - beispielsweise mit einem zusätzlichen Inlay. Darüber hinaus sind Faltschachteln am Point of Sale ein wichtiger Werbeträger, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Als Premiumhersteller von Faltschachteln beraten wir Sie in Bezug auf Gestaltung der Schachtel und passen Farben, Formen, Größen und Veredelungen ganz nach Ihren Wünschenund Vorstellungen an - für eine individuelle und einzigartige Verpackung, die ideal zu Produkt und Zielgruppe passt.
Unser Leistungsspektrum für Faltschachteln
Als Premiumdruckerei gehen unsere Leistungen von der Beratung, Entwicklung und Produktion bis hin zur Konfektionierung und Auslieferung. Gerne übernehmen wir auch die gesamte Befüllung Ihrer Faltschachtel für Sie.
Konstruktion und Entwicklung
Einfacher 4c-Druck oder auffallend mit Sonderfarben/Metallicfarben
Veredelung
Konfektionierung
Lagerung
Versand
Lieferzeit
Die Lieferzeit für Ihre Faltschachteln legen wir generell nach Absprache mit Ihnen fest und beträgt in etwa zehn bis zwölf Werktage nach Druckfreigabe.
Papier
Wir bieten eine große Materialvielfalt für Ihre Faltschachteln an. Eine Übersicht über die gängigsten Kartonsorten finden Sie hier.
Druckverfahren
Je nach Format und Auflage drucken wir Ihre Faltschachteln im Offset- oder Digitaldruck.
Faltschachteln bei EGGER bestellen
Bei vielen unserer Faltschachteln haben Sie die Möglichkeit, auf Standardgrößen zurückzugreifen. Sollten Sie jedoch ein individuelles Maß benötigen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Für unerfahrene Kunden, komplexere Schachtelformen und Optionen (z.B. Veredelungen), die über den Onlineshop hinausgehen, wenden Sie sich direkt an unseren Kundenservice. Wir konstruieren nach Ihren Vorgaben und Ihren Größenangaben die Faltschachteln Ihrer Wahl und bemustern diese.
Für einfache Faltschachteln besuchen Sie am besten unseren Onlineshop madika.de. Hier finden Sie Faltschachteln nach Maß mit Einstecklaschen und Steckboden schon ab einer Stückzahl von 25. Bei Fragen steht Ihnen der madika-Support zur Seite. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie von uns die Designvorlage für Ihre Faltschachteln nach Maß.