Ob mit Wein, Saft oder Sekt gefüllt – eine Flasche ist ein delikates Gut, das nicht nur schön präsentiert sein will, sondern auch edel verpackt und sicher transportiert. Mit der richtigen Flaschenverpackung kommen empfindliche Glasflaschen wohlbehalten an ihr Ziel und freuen den Kunden bzw. den Beschenkten. Dabei ist darauf zu achten, dass der teure und spritzige Inhalt nicht unnötig oft geschüttelt wird - ein sicherer Halt der Flasche in der Verpackung ist essentiell.
Weinflaschen sind das klassische Mitbringsel bei Einladungen und ein gern gesehenes Geschenk bei Geburtstagen, Jubiläen und anderen Festlichkeiten. Diese möglichst schön zu verpacken und aus einer normalen Weinflasche etwas Besonderes machen, das wünschen sich viele, merken aber: Eine runde Flasche zu verpacken, ist gar nicht so einfach. Viel schöner, einfacher und optisch ansprechender ist es, wenn die Flasche direkt in der perfekten Flaschenverpackung kommt, die nicht nur praktisch, sondern auch schön ist und auf elegante Art und Weise das Innere repräsentiert.
Eine Flaschenverpackung für Wein, Gin, Champagner und Co., aber auch für edle Fruchtsäfte, sollte also elegant und hochwertig sein, damit der gute Tropfen zu einem besonderen Anlass übergeben werden kann.
Flaschenverpackung mit Wow-Faktor
Ungewöhnliche Flaschenverpackungen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und können den Inhalt auf völlig neue Art und Weise präsentieren. Dabei ist das Design der Flaschenverpackung von entscheidender Bedeutung: Ist es modern und auffällig, fügt es sich in das Gesamtbild mit der Flasche ein und ist die Schachtel insgesamt hochwertig produziert, sorgt das Präsent beim Beschenkten für den gewissen Wow-Faktor.
Sicherer Halt in der Flaschenverpackung
Wie können Glasflaschen am besten sicher transportiert werden, damit sie beim Transport nicht umfallen und zu Bruch gehen?
Ein passgenauer Einsatz sorgt dafür, dass die Flasche nicht verrutscht und geschützt ist.
Ein deckender Automatikboden garantiert eine hohe Tragfähigkeit des Bodens und sorgt für einen sicheren Stand der Flaschenverpackung.
Flaschenverpackungen mit dem gewissen Etwas
Mit welchen Veredelungen wird eine Flaschenverpackung in Szene gesetzt?
Um einer Flaschenverpackung das gewisse Extra zu geben, gibt es verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten:
Das Druckmotiv sollte an den Charakter des Inhalts angepasst werden - z.B. dezent, verspielt, schlicht oder elegant. Auch ein schwarz-weißes Druckbild kann ein hochwertiges und spannendes Design ergeben.
Für glänzende Highlights auf der Flaschenverpackung können Heißfolienprägungen in silberner oder goldener Farbe sorgen. Für einen modernen, hippen Drink kann auch eine andere Farbe für coole Highlights sorgen.
Mit Hilfe von Prägungen kann der Flaschenverpackung Tiefe gegeben werden.
Partielle UV-Lackierung kann auf der Schachtelvorderseite oder der Schachteloberseite dafür sorgen, dass das Logo oder der Name des Getränks in Szene gesetzt wird - mithilfe von Licht ergeben sich spannende Glanzeffekte.
Wie kann die Flaschenverpackung zusätzlich optisch aufgepeppt werden?
Um den Inhalt sichtbar zu machen, kann mit einem ausgestanzten Sichtfenster in der Flaschenverpackung gearbeitet werden.
Damit die Flasche sicher transportiert werden kann, sorgt ein Inlay dafür, dass sie in der Verpackung nicht verrutscht. Auch für Geschenksets eignen sich unsere individuellen Inlays perfekt, damit die Flasche in Kombination mit einem Glas oder einem zweiten Feinschmeckerprodukt perfekt präsentiert wird.
Eine Flaschenverpackung mit Tragegriff sorgt ebenfalls für einen einfachen, sicheren Transport.
Wie können Flaschen noch präsentiert werden?
Nicht nur die Verpackung kann die Flasche in Szene setzen: Bei Produktpräsentationen kann für Flaschen ein Thekenaufsteller sinnvoll sein, der nicht nur das Produkt präsentiert, sondern zusätzlich noch als Informationsdisplay dient.
Zusammenfassung: Flaschenverpackung
Flaschenverpackungen sollten sowohl in Hinsicht auf die Stabilität als auch auf das Design dem edlen Inhalt Rechnung tragen. Der kostbare Inhalt wie Wein oder Champagner sollte beim Transport nicht geschüttelt werden, weshalb ein Inlay wichtig ist, um die Flasche sicher in der Verpackung zu fixieren. Um zum perlenden Inhalt zu passen, können Veredelungen wie Folienkaschierung, Silber- und Goldfolienprägung oder Reliefprägung eingesetzt werden, die optische Akzente setzen. So wird Ihre Flaschenverpackung zum Highlight.
Interessiert am Thema? Besondere Flaschenverpackungs-Highlights finden Sie hier:
Sie sind auf der Suche nach einer speziellen oder ausgefallenen Verpackung für eine Weinflasche, einen Whisky, Gin oder Champagner, oder für hochwertige Saftflaschen? Sprechen Sie uns an! Unser Kundenservice steht Ihnen gerne beratend zur Seite.