Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Die Nachhaltigkeit von Produkten und deren Verpackung gewinnt bei der Kaufentscheidung zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Konsumenten setzen sich bewusst mit dem Thema Umwelt auseinander und achten auf eine nachhaltige, achtsame Lebensweise. Aber auch viele Unternehmen sind sich ihrer ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und entscheiden sich für nachhaltige Verpackungen aus Karton.
Wir zeigen Ihnen, was eine nachhaltige Verpackung auszeichnet, was es bzgl. Verpackungen aus Karton zu beachten gibt und warum wir der richtige Partner für umweltfreundliche Produktverpackungen sind.
Ein Kunde, der sich mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinandersetzt, wird am POS in der Regel eher zu einer Verpackung aus Karton greifen. Für die Kaufentscheidung ist es ausschlaggebend, dass das Material der Verpackung als nachhaltig und recycelbar wahrgenommen wird. Das vermittelt dem Käufer das gute Gefühl, dass er mit seinem Kauf etwas Gutes für die Umwelt tut. Ein schönes, ansprechendes Design sorgt dafür, dass sich die Verpackung von anderen Kartonverpackungen abhebt.
Derzeit liegt es im Trend, nachhaltige Verpackungen auch optisch möglichst nachhaltig wirken zu lassen. Gerade, wenn man eine Zielgruppe anspricht, die großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, macht das durchaus Sinn. Ein gutes Beispiel ist hier die Produktverpackung der Bio-Shaving Soap von MICARAA. Die klimaneutral produzierten Faltschachteln aus nachhaltigem Graspapier passen hervorragend zum grünen Markenimage der Firma. Graspapier verkörpert wie kaum ein anderes Material Natürlichkeit und Nachhaltigkeit, und das nicht zuletzt aufgrund seiner besonderen Haptik und des leichten Heu-Dufts.
Aber auch das Unboxing-Erlebnis sollte man beim Verpackungsdesign mit bedenken. Das Auspacken löst Emotionen beim Kunden aus, die die Bindung zur Marke stärken können. Gerade in Hinblick auf Nachhaltigkeit ist es wichtig, dass nach dem Auspacken nur wenig Müll zurückbleibt. Hier ist eine passgenaue Verpackung mit Inlay eine ideale Lösung.
Wenn Sie eine besonders umweltfreundliche Schachtel bzw. Verpackung für Ihr Produkt wünschen, empfehlen wir Ihnen braunen Naturkarton oder Graspapier. Beide haben eine gute Ökobilanz.
Veredelungen verleihen Verpackungen oft den letzten Schliff und machen sie zu einem multisensorischen Erlebnis. Doch bei der Wahl der passenden Veredelung stehen neben der Optik und Haptik auch Umweltaspekte im Mittelpunkt. Im Blogbeitrag "Veredelungen und Nachhaltigkeit: Unser Umweltranking" haben wir die einzelnen Veredelungen in Hinblick auf die Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit genauer unter die Lupe genommen. Vielleicht unterstützt es Sie bei der Auswahl der passenden Veredelung.
Als nachhaltige Druckerei und Hersteller von hochwertigen Karton-Verpackungen sind wir von EGGER Druck + Medien der ideale Partner für Ihre umweltfreundliche Verpackungslösung. Neben verschiedenen Umweltzertifizierungen für klimaneutralen Druck oder für aktiven Umweltschutz versuchen wir, durch weitere Maßnahmen unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten.
Wir achten darauf, nachhaltige Rohstoffe zu verwenden und diese so ressourcenschonend wie möglich einzusetzen. Die Karton- und Papiersorten für unsere Druckprodukte stammen ausschließlich von Holz aus zertifizierten Wäldern.
Als Komplettdienstleister können wir Ihr gesamtes Druck- oder Verpackungsprojekt bei uns inhouse abwickeln. Wir übernehmen nicht nur die Entwicklung, den Druck, die Veredelung und den Aufbau Ihrer Verpackungen, sondern auf Wunsch auch die Konfektionierung und den Versand. Das bedeutet kurze Wege und spart nicht nur CO2, sondern sorgt auch dafür, dass wir schnell arbeiten und reagieren können!
Möchten Sie mit Ihrer Produktverpackung ein Statement in Punkto Nachhaltigkeit setzen? Dann sind Sie hier goldrichtig Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Material, Druck, Veredelung und Gestaltung Ihrer nachhaltigen Verpackung.
Falls Sie bereits eine klare Vorstellung haben, können Sie Ihre nachhaltige Verpackung aus Karton auch in unserem Onlineshop madika.de selbst konfigurieren und gestalten - und das bereits ab 25 Stück.
Einen Kommentar schreiben